Netzwerktreffen Augsburg

Am 18. Und 19. September 2025 waren wir mit unserem Projekt „Mehr als vier Wände“ auf dem Netzwerktreffen „Wohnen statt Unterbringung“ in Augsburg.

An beiden Tagen kamen in den Räumen des Wohnprojekts Grandhotel Cosmopolis Menschen aus ehrenamtlichen Vereinen, Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wohnungswirtschaft zusammen, um gemeinsam über die Schaffung und den Erhalt von menschenwürdigem Wohnraum für geflüchtete Menschen zu diskutieren.

Veranstaltet wurde das Treffen vom bundesweiten Projektverbund „Wohnen statt Unterbringung (WosU-reloaded)“ von Tür an Tür gGmbH in Zusammenarbeit mit der Welcome Alliance von Project Together.

Aus den Vorträgen, Workshops und zahlreichen Gesprächen in den Kaffeepausen konnten wir eine Vielzahl von Impulsen für unser Projekt mitnehmen. Besonders spannend war es, von Praxisbeispielen zu hören, die beispielsweise private Vermieter:innen für die Vermietung an Geflüchtete gewinnen oder durch Zwischennutzungen neuen Wohnraum schaffen.

Beim „Markt der Möglichkeiten“ durften wir unser Projekt vorstellen und konnten von den Teilnehmenden Feedback dazu einholen, was sie sich von Kommunen beim Thema Wohnraumvermittlung wünschen. Die gesammelten Ideen tragen wir in den nächsten Wochen und Monaten in unser projekteigenes Wissensnetzwerk und nutzen sie für die weitere Arbeit an alternativen Unterbringungskonzepten.

Foto: Anna Werning

Facebook
Tumblr
XING
Twitter
LinkedIn
Email